Dass der Sonntag mit deutlich weniger Sonne aufgewartet hat als am Samstag, war sehr förderlich für meine beiden Projekte zur Aktion “Vom Laufsteg in den Kleiderschrank”. Hat doch alles sein Gutes :). Beide Teile sind jetzt fertig – Slogan Shirt und Rock mit Foldover Waist – und besonders auf den Rock bin ich stolz! Hier geht’s zu meiner ursprünglichen Planung. Ich freue mich total, dass ich Euch beides heute zeigen kann!
1. Zunächst mal zum Slogan Shirt
Das hier waren die Vorlagen:
Als Slogan hatte ich mich für die großartige Vorlage “Badass Sewist” von Selmin entschieden. Der Schnitt ist ein schlichter Schnitt aus einer Nähstyle. Weil mir dann der Schriftzug allein auf dem grauen Shirt zu langweilig war, habe ich den Slogan noch mit goldenen Pailletten in Handarbeit umrandet. Im Zwischenbericht gibt es ein kleines Makeing Of. Und …. tadaaaaa … hier ist das Endergebnis:
Das Shirt passt nicht so gut zum Foldover Waist Rock. Die Farbe des Shirts passt nicht exakt und insgesamt ist es mir dann zu grau.
Aber dafür ist das Shirt wie für den gelb-gestreiften Rock geschaffen, den ich “Sonnenaufgang im Blumengarten” getauft habe! Für den Rock hatte ich bisher nur wenige Oberteile zum Kombinieren. Daher bin ich mit dem neuen Slogan Shirt total glücklich!
2. Und jetzt zum Rock mit Foldover Waist
Das hier waren die Vorlagen:
Und dann hatte ich diesen Schnitt in der Nähtrends 3/17 entdeckt. Da mir der Proberock aus dem Schnitt leider garnicht gepasst hat, habe ich beschlossen mir den Schnitt nach dem Beispiel selbst zu erstellen. Im Zwischenbericht #2 gab es Details zur Entstehung des Rockes.
Ich habe schon öfter Rockschnitte selbst erstellt. Diesmal habe ich zum ersten mal einen aufwändigeren Schnitt als die sonst eher schlichten A-Linien-Röcke daraus erstellt. Die Wickeloptik mit schrägem Vorderteil und Bindebänder. Und dann natürlich noch das Teil für die Foldover Waist!
Das hat alles sehr gut geklappt – wie schon in meinem Zwischenstand #2 berichtet.
Und hier ist er nun:
Na gut, es lief gut bis auf eine Ausnahme: Kurz bevor ich mit allen Nähten fertig war – es fehlte nur noch der Saum – ist bei der letzten Anprobe der Nahtreißverschluss kaputt gegangen. Der hatte mir zuvor schon ein paar Nerven geraubt – ich hätte ihn schon früher heraustrennen und entsorgen sollen. Also war ich zum Tausch des Reißverschlusses gezwungen. Dabei ist mir das Einnähen des Ersatzreißverschlusses nicht mehr so gut gelungen wie beim ersten :(. Auf den Bildern sieht man die Falten, die um den Reißverschluss entstanden sind. Das muss ich nochmal neu machen – so gefällt mir das nicht.
Und damit bin ich auch endlich mit dabei beim Finale von “Vom Laufsteg in den Kleiderschrank”! Einige Finalistinnen präsentieren dort schon ihre Designerstücke.
Mal sehen was heute außerdem noch so beim MeMadeMittwoch los ist!
Dein Foldover-Rock ist ja der Hammer . Ganz großes Kino. Gefällt mir ausgesprochen gut. Viel Freude beim Tragen!
Liebe Grüße
Susan
Vielen herzlichen Dank für die Komplimente!
Liebe Grüße Sandra
Deine beiden Runway-Teile sind sehr gelungen, besonders beeindruckt mich dein Rock.
LG
Susanne
Dankeschön, liebe Susanne!
Ich freue mich über deinen Besuch!
LG Sandra
Ich bin auch Fan des hellgrauen Rockes! Wunderschön!!! Du bist einfach ein Badass!!!
Hi hi
danke dir für dein tolles Lob, Ellen!
WOW, dieser Foldover-Rock ist ja der Hammer. Grandios. Ich finde deinen gelben Rock auch klasse und auch das Badass-Shirt dazu. Sehr frech, fröhlich, frisch… fabelhaft! ♥
Fröhliche Grüße sende ich dir… Anni
Oh, so viel Lob! Vielen lieben Dank für deine netten Worte! Ich freue mich sehr über deinen Besuch auf meinem Blog.
Liebe Grüße
Sandra
Sehr gerne. Streng‘ dich an, ich komme wieder.
=) is gebongt
Ich bin ja eigentlich kein Freund von Röcken, aber deiner sieht wirklich klasse aus. Das mit dem Reißverschluss kann ich verstehen, beim nächsten Einnähen klappt es bestimmt besser. Manchmal müssen die Sachen ja nur ein paar Tage liegen und dann nimmt man sich sie doch nochmal vor.
Lieben Gruß,
Jenny
Dankeschön! Das ehrt mich besonders, dass dir mein Rock trotzdem gut gefällt :)!
Da hast du recht, man braucht manchmal einen zweiten Anlauf. Den Reißverschluss packe ich schon nochmal an. Das wäre ja wohl gelacht!
Liebe Grüße
Sandra
Tolle Kombinationen. Das Shirt passt wirklich super zum gestreiften Rock und der folt over Rock ist so schön.
lg monika
Ganz lieben Dank!!
LG Sandra
Dein Foldover-Rock ist ja man genial! Der Usprungsschnitt ist aus der Nähtrends, oder? Mit deren Maßen hadere ich auch extrem, bisher bei 2 Oberteilen und einem Rock. Aber toll, was Du dann via eigenem Schnitt daraus gemacht hast – Chapeau! LG, Frieda
Hallo Frieda,
Vielen Dank für so viel Lob und Komplimente!
Du hast natürlich recht, aus der Nähtrends, nicht aus der Nähstyle. Das korrigiere ich gleich. Danke für den Hinweis.
Der Rockschnitt hatte nicht mal Abnäher hinten!? Wem passt sowas? Ich war dann vor dem ersten Schnitt mit der Schere total aufgeregt. Habe ich an alles gedacht? Beim eigenen Schnitt muss man selbst auf alles achten :).
Einen eigenen Rockschnitt zu erstellen bekomme ich noch hin, aber bei Oberteilen wäre ich schnell aufgeschmissen…
Liebe Grüße
Sandra
Wunderschöne, trendige Kleidungsstücke für den Sommer! Ich bin begeistert von dem asymmetrischen Rock! Da sieht man mal – Frauen in der IT haben Stil!
Ganz herzlichen Dank für die Komplimente, liebe Galina!
<3
Liebe Grüße
Sandra
Wow, da sind dir zwei großartige Designerstücke gelungen, besonders den Rock finde ich sensationell.
LG von Susanne
Hallo Susanne
Vielen lieben Dank für so viel Lob und Komplimente!
Liebe Grüße
Sandra
Sieht klasse aus
Ganz lieben Dank!
Liebe Grüße
Sandra